Dozentin für Pädagogik

Voranbringen mit Vision und Kompetenz

Hallo an alle Weiterbildungszentren, Qualifizierungsträger und Personalabteilungen, die ihr Team voranbringen möchten!

 

Seit Jahren bin ich als Dozentin im Arbeitsfeld Pädagogik für unterschiedliche Qualifizierungsebenen tätig. Ich halte Vorträge auf Elternabenden, unterrichte Berufsanfänger*innen und Quereinsteigende und gebe Fortbildungen auf höchstem Niveau für professionelle Kräfte. 

Persönliche Haltung und professionelle Arbeitsmethoden

Neben der Vermittlung professioneller Arbeitsmethoden liegt mein Fokus immer auch auf der (Weiter-)Entwicklung der persönlichen Haltung. Wie begegne ich meinen Kindern, Jugendlichen, Klient*innen? Wie finde und bewahre ich mein eigenes Standing zwischen den Bedürfnissen und Erwartungen der Anderen? Wie gelingt es mir, auch in turbulenten oder herausfordernden Situationen professionell und achtsam zu bleiben? 

Seminarangebote: Von Kernkompetenzen bis Selbstfürsorge

Diese Themen biete ich an und freue mich immer über Themenwünsche,
um ein individuelles Seminar zusammenzustellen:
Kinder und ihre Entwicklung
Haltung und Rolle der Fachkraft
Selbstfürsorge
Methoden für die Praxis
Professionelle Strukturen entwickeln

Mein Ansatz: Praxisnah, offen und lebendig

Durch meine langjährige Praxiserfahrung, die ich immer in meine Seminare einfließen lasse, meine offene und fröhliche Art und meinen lebendigen Seminarstil kann ich eine ganze Reihe sehr zufriedener Auftraggeber*innen vorweisen. Hier eine Auswahl der Rückmeldungen:

Relevante Qualifikationen

  • Entwicklung, Motorik, Kognition, Wahrnehmung
  • Sozialpädagogik und Pädagogik
  • Ausbildung im psychosozialen und pädiatrischen Bereich (praktisches Examen Pädiatrie 1,4)
  • Kommunikation und Interaktion
  • Ressourcenorientierung
  • Seelische Entwicklung, Resilienz, Salutogenese
  • Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement
  • Neuroanatomie als vertiefendes Verständnis für Entwicklung
  • Gesprächsführung, Konfliktgespräche
  • Bewegung als elementare Funktion menschlichen Seins, Entwicklung, Begleitung
  • gesunde Bewegung
  • Didaktik und Methodik in der Erwachsenenbildung
  • Entwicklung, Motorik, Kognition, Wahrnehmung
  • spielerische Förderung von Teilleistungs-Schwierigkeiten
  • Zusammenhänge der verschiedenen Entwicklungsbereiche
  • Umgang mit herausfordernden Kindern
  • Ressourcenorientierung, Kindzentrierung

Relevante Referenzen

  • selbständige Vorbereitung und Durchführung des Unterrichtes
  • selbständige Auswahl entsprechender Inhalte, Medien und Materialien
  • Durchführung von fachpraktischem Unterricht im Rahmen der Ausbildung zur examinierten Pflegefachfrau/zum examinierten Pflegefachmann
  • Schwerpunkt Pädiatrie, normale Entwicklung, gesunde Förderung von Fähigkeiten
  • Entwicklung, Handling, Krankheitslehre für Weiterbildung Fachkraft U3
  • Vorbereitungskurs zur externen Prüfung Erzieher
  • Inhalte: Entwicklung, Motorik, Psychomotorik, Spiel und Bewegung
  • Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
  • Vorurteilsbewusst beobachten, jedes Kind ist einzigartig, kindliche Sexualentwicklung, Methodenkoffer etc.
  • Bildungsurlaub Praxiskompetenz für Grundschulbetreuung (8UE)
  • Bewegung und Entwicklung spielerisch fördern, Resilienz fördern
  • Ergotherapeutin in der Pädiatrie 2011-2013 und 2018-2021 verschiedene Ergotherapiepraxen
  • leitende Ergotherapeutin eines multiprofessionellen Teams 2013-2015, Haus Flora Elmshorn
  • Vorträge für Eltern, Erzieher, Lehrer in verschiedenen Bildungseinrichtungen seit 2012
  • Kinder- und Elterncoaching seit 2012
  • Kurse zur Förderung der Stärken, Ressourcen und der Resilienz für Kinder im Grundschulalter seit 2021
  • Begleitung von Kindern in Krisensituationen in Form eines von ihnen gewählten Coachings seit 2021
  • ehrenamtliche Jugendbetreuerin in verschiedenen Ferienprogrammen 1999-2003